2025 ist ein Wendepunkt für DOOH — Warum das wichtig ist
2025 wird DAS Jahr für DOOH. Hier sind die Trends und herausragenden Beispiele, über die alle sprechen.

Digital Out-of-Home ist 2025 überall und wird so schnell nicht langsamer werden.
Allein in diesem Jahr wird erwartet, dass die globalen Werbeausgaben $992 Milliarden erreichen, wobei Digital Out-of-Home-Werbung und andere digitale Formate um 7,9% auf 678,7$ Milliarden steigen. Marken suchen aktiv nach frischen, kreativen Formaten, und DOOH-Werbung steigt auf. Mit programmatischen Formaten, die zum Standard werden, können Werbetreibende jetzt mit Echtzeit-Triggern targeten und wirkungsvolle, messbare Impressionen im öffentlichen Raum erzielen.
Während alle täglich Stunden in sozialen Medien verbringen, ist DOOH oder OOH immer noch der beste Weg, um Aufmerksamkeit von Menschen zu bekommen — besonders mit Formaten wie 3D-Billboards.
In diesem Artikel schauen wir uns an, was die Verschiebung antreibt, welche Tools sie möglich machen und die besten DOOH-Anzeigen, die wir bisher 2025 gesehen haben.
Wer und Was DOOH dieses Jahr anführt
DOOHs Stärke liegt in seiner öffentlichen Reichweite, flexiblen Targeting und der Fähigkeit, sich in Echtzeit anzupassen. 2025 treiben einige wichtige Entwicklungen es noch weiter voran, von besseren programmatischen Tools bis hin zu kreativeren Formaten und klügeren Wegen, sich mit digitalen Plattformen zu verbinden.
1. Fortschritte in der Technologie hinter programmatischem DOOH
Marken können DOOH-Werbung jetzt effizienter mit intelligenteren, datengetriebenen Tools planen. Programmatische Technologie macht es jetzt einfacher, die richtigen Menschen mit der richtigen Nachricht zu erreichen — basierend auf Zeit, Standort, Wetter und anderen Echtzeitdaten.
Plattformen wie Ada und Atlas ermöglichen es Marken beispielsweise, dynamische DOOH-Anzeigen zu schalten, die auf reale Bedingungen reagieren.
Und es funktioniert: 96% der Menschen sagen, dass sie eher kaufen, wenn sich Anzeigen personalisiert anfühlen, und 77% sagen, dass sie von relevanten Produktempfehlungen beeinflusst werden.
2. 3D Billboard
3D-Billboards sind digitale Bildschirme (normalerweise große an Gebäuden), die speziell gestaltete Videos zeigen, die so aussehen, als würden sie aus dem Bildschirm herausspringen — obwohl die Oberfläche völlig flach ist.
Wie dieses berühmte Katzenvideo auf einem 3D-Billboard.
Um diesen Effekt zu erzeugen, verwenden Designer einen Trick namens Anamorphose: Sie rendern die Animation aus einem sehr spezifischen Betrachtungswinkel, sodass, wenn du am richtigen Ort stehst (normalerweise auf der anderen Straßenseite), das Bild perfekt ausgerichtet ist und dein Gehirn es dreidimensional sieht. Denk daran wie an eine 3D-Illusion oder einen optischen Trick — aber gemacht mit Motion Graphics und Licht.
Es ist nicht wirklich 3D wie ein Hologramm — es fühlt sich nur 3D an, wegen der Art, wie unsere Augen und unser Gehirn Perspektive, Schatten und Tiefe interpretieren.
Es ist auch super teilbar, was sie zu einer klugen Wahl für Marken macht, die ihre Reichweite über die Straße hinaus erweitern möchten. Wenn Menschen anhalten, um eine schwebende Tasse zu filmen, die aus einem Bildschirm ausbricht oder einen Roboterstaubsauger, der an einer Gebäudefassade putzt, landen diese Clips normalerweise online und geben der Anzeige viel mehr Reichweite als der Bildschirm, auf dem sie gezeigt wurde.
Diese Mischung aus kreativer Technik und öffentlichem Raum macht es zu einem der meistbesprochenen Formate in den DOOH-Trends 2025.
3. Social Virality Loop
2025 behandeln Marken DOOH als mehr als nur einen Bildschirm auf der Straße, sie nutzen es als Content. Anzeigen, die interaktiv, 3D oder unerwartet sind, werden eher bemerkt, gefilmt und in sozialen Medien geteilt.
Das ist der Loop: Eine DOOH-Aktivierung erregt Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, jemand nimmt sie auf und sie verbreitet sich online. Und diese Paarung ist effektiv: Kunden, die Digital Out-of-Home-Werbung 2025 ausgesetzt waren, engagieren sich 38% wahrscheinlicher mit einer Marke auf ihren Handys, sei es durch das Scannen eines QR-Codes, den Besuch einer Website oder das Herunterladen einer App.
Diese Art von Offline-zu-Online-Reichweite hilft Kampagnen weiterzugehen, ohne zusätzliche Werbeausgaben zu benötigen. Es ist einer der Gründe, warum DOOH-Werbung dieses Jahr zu einem regulären Teil integrierter Kampagnen wird.
Top 8 DOOH-Beispiele von 2025 (bisher)
DOOH entwickelt sich 2025 schnell weiter, und Marken nutzen es auf schärfere, intentionalere Weise.
Diese Beispiele zeigen, wie Digital Out-of-Home-Bildschirme nicht nur für Sichtbarkeit, sondern für zeitgerechte, gut platzierte Wirkung eingesetzt werden.
1. Magnum by Pleasure Express (UK)
Dieses erste DOOH-Beispiel ist ein solider Fall des Offline-zu-Online-Loops, der DOOH dieses Jahr antreibt. Magnums “Pleasure Express”-Kampagne zielte darauf ab, zwei neue Geschmacksrichtungen auf eine spaßige, immersive Weise zu launchen, die die Markenidentität erfasste: Genuss und “Vergnügen, das es wert ist zu warten”.
Um das zu liefern, schalteten sie eine 30-sekündige 3D-Anzeige auf 324 britischen Bildschirmen, einschließlich herausragender DeepScreen-Standorte in London, Manchester, Birmingham und Liverpool. Sie unterstützten es mit einem realen Sampling-Event am Piccadilly und verwandelten die OOH-Aktivierung in eine kurze FOOH-Anzeige für soziale Medien, um sicherzustellen, dass die Kampagne sowohl in physischen Räumen als auch in Online-Feeds lebte.
2. Gladiator II by DOOH.com, Wavemaker, Ocean Outdoor, Mindshare, GroupM OOH, Starcom, and Cheil (UK)
Um Gladiator II zu bewerben, partnerte Paramount mit Samsung, LEGO, TK Maxx und Trainline für eine vollständige Marken-Übernahme des Piccadilly Circus und anderer wichtiger Standorte.
Jede Marke stellte ihre Anzeige in einem römischen Thema neu vor: Samsung zeigte einen Gladiator, der zusammenzuckt, als ein Nashorn aus seinem QLED-Bildschirm stürmt. Trainline tauschte einen Zug gegen ein Pferd und einen Streitwagen. TK Maxx wurde zu “TK Maxximus”, und LEGO fragte, ob Rom an einem Tag gebaut werden kann.
Alles lief über wichtige Digital Out-of-Home-Standorte, einschließlich einer 3D-Ausführung bei Piccadilly Lights, und wurde von Live-Stunts in der Stadt mit Soldaten, Gladiatoren und Streitwagen unterstützt.
Die Kampagne lieferte, indem sie große Marken dazu brachte, aus ihrem üblichen Branding herauszutreten und sich dem Gladiator II-Thema zu verpflichten.
3. 3D Holographic Experience Truck by FLO, HYPERVSN, and Firefly (US)
Diese nächste Kampagne baut auf dem 3D-Trend auf, den wir 2025 in der DOOH-Werbung in den USA gesehen haben. FLO Advertising, HYPERVSN und Firefly haben sich zusammengetan, um den ersten 3D Holographic Experience Truck zu launchen, beginnend am Las Vegas Strip und expandierend in andere große Städte.
Das Ziel: immersive 3D-Visuals direkt zu Menschen auf der Straße bringen, anstatt sie an feste Billboards zu binden. Der Truck nutzt HYPERVSNs Technologie, um Hologramme in der Luft zu projizieren, montiert auf FLOs mobilen Billboards und verteilt über Fireflys nationales Netzwerk. Es ist für Markenaktivierungen, Launches und Live-Events gebaut — immer wenn eine Marke auftauchen und sich abheben möchte.
Diese Kampagne war ein vollständig mobiles, vollständig anpassbares Format, das Werbetreibenden einen neuen Weg gab, reale Wirkung zu schaffen. Es zeigt, wie weit Digital Out-of-Home-Werbung gehen kann, wenn Storytelling, Technologie und Mobilität in einem Format zusammenkommen.
4. Netflix, Squid Game Season 3 (Korea)
Als nächstes auf unserer Liste ist ein weiteres Beispiel für 3D DOOH, diesmal für die Bewerbung der finalen Staffel von Squid Game, die im Juni 2025 erschien. Da die Serie ein globales Phänomen ist, wurde diese Anzeige auf einem 3D-Billboard an einem von Koreas belebtesten Orten platziert: Shinsegae Square.
Die Anzeige öffnet mit einem eingepackten Geschenk, das sich selbst auf dem Bildschirm auspackt. Drinnen erscheint der Front Man und wählt Spieler Nummer 456: die Hauptfigur der Show. Die Kamera schwenkt dann zu zwei Kindern, die ein Springseil drehen, das aus dem Bildschirm herausspringt.
Dann schneidet es zu dem ikonischen goldenen Sparschwein, das aufplatzt und goldene Scheine freigibt, die nach vorne fliegen. Einer nach dem anderen erscheinen die Spieler aus der Show, endend mit einer Erinnerung, dass Staffel 3 jetzt streamt.
Diese DOOH-Anzeige setzt auf Storytelling und Show-Bilder und nutzt 3D-Visuals, um Hype um das finale Kapitel einer Serie zu schaffen, der Millionen seit dem ersten Tag gefolgt sind.
5. Oreo by SuperHeroes (Netherlands)
Diese nächste Anzeige ist eine weitere Werbekampagne für einen Film. Oder zumindest sah es zunächst so aus. Diese DOOH-Kampagne lief in einem Bahnhof und begann mit einem gefälschten Horror-Poster eines gruseligen Clowns, platziert zwischen zwei OREO-Anzeigen.
Eines der OREO-Poster hatte eine Warnung, die sagte: “Den neuen OREO-Keksen kann man nicht widerstehen.” Dann im nächsten Bildschirm bricht der Clown plötzlich aus der Rolle aus, greift rüber und schnappt sich einen Keks aus der nahen Anzeige.
Es ist ein einfacher, aber cleverer Weg, Leute zu überraschen, die vorbeigehen — und eine spaßige Erinnerung daran, wie DOOH Grenzen zwischen Anzeigen und Geschichten verwischen kann, um die Dinge interessant zu halten.
6. Swatch by XK studio
Diese DOOH-Anzeige für Swatch dreht sich alles um Bewegung, Farbe und das Zeigen der breiten Palette von Stilen der Marke. Angezeigt auf einem 3D-Billboard öffnet es mit einer blauen Swatch-Uhr, die sich gegen einen passenden blauen Hintergrund dreht. Dann kommt eine orangene, mit dem Hintergrund, der sich entsprechend verändert, gefolgt von mehr Designs in Blau, Lila und Orange, einige drehen sich sogar zusammen auf dem Bildschirm.
Jede Uhr tritt mit ihrem eigenen Flair ein, einschließlich einer mit einer Neonlicht-Spur und anderen, die in Paaren oder schneller Folge erscheinen. Alles spielt sich auf einem 3D-Digital-Billboard ab, das dazu gebaut wurde, die Uhren so aussehen zu lassen, als würden sie aus dem Bildschirm herausspringen, was eine Standard-Produktpräsentation in etwas viel Dynamischeres verwandelt.
7. Samsung (Malaysia)
Diese DOOH-Kampagne von Samsung in Malaysia ist eine großartige Erinnerung daran, dass Storytelling weit gehen kann, besonders wenn du nicht nur ein, sondern zwei 3D-Billboards zum Spielen hast.
In dieser Anzeige zeigen zwei Bildschirme, die gegenüber voneinander über die Straße platziert sind, eine herzerwärmende animierte Szene. Auf einer Seite winken zwei Väter in Weihnachtsmützen den Passanten zu, bevor sie sich umdrehen, um den gegenüberliegenden Bildschirm zu betrachten, wo ihre Kinder zurückwinken.
Die beiden Gruppen tauschen Weihnachtsgeschenke aus, Smartwatches für die Väter, Smartphones für die Kinder, dann treffen sie sich auf einem einzigen Bildschirm wieder, um ein Selfie zu machen. Ein Countdown beginnt im anderen Billboard, endend mit einem Feuerwerk und einer festlichen Nachricht: “Samsung feiert mit dir die Geschenke-Saison.”
Durch die Nutzung von zwei Billboards zu einer kohäsiven Erfahrung zeigt diese Kampagne klar, wie DOOH emotionales, immersives Storytelling über den physischen Raum hinweg liefern kann.
8. McDonalds by BILLBOARDSFACTORY (Argentina)
Unser letztes Beispiel kommt aus Argentinien, wo ein vertikaler DOOH-Bildschirm in einem Einkaufszentrum für mehrere 3D-Style-Anzeigen verwendet wird, aber für diese Liste konzentrieren wir uns auf die für McDonald’s gemachte.
Die Anzeige beginnt mit dem McDonald’s-Logo oben und Pommes, die langsam verschwinden. Eine Drohne, die ein Happy Meal trägt, erscheint dann und fliegt nach unten, als würde sie aus dem Bildschirm herauskommen. Während sie wieder steigt, beginnen sich die Pommes wieder zu füllen, bis der Bildschirm voll ist.
Es ist eine schnelle, unkomplizierte Nutzung von 3D DOOH, die Bewegung und ein bisschen Spaß zu einem vertrauten Bild hinzufügt. Also erwarte mehr Marken, die diese Arten von einfachen, aber knackigen visuellen Ideen in Einkaufszentren, Verkehrsknotenpunkten und anderen Innenräumen verwenden, wo vertikale Bildschirme üblich sind. Nicht jede DOOH-Anzeige muss riesig oder komplex sein, um zu funktionieren, manchmal reicht ein kleiner Moment aus, um jemanden zu fangen, der vorbeigeht.