Top 6 FOOH-Beispiele in London
Londons globale Wahrzeichen und kreative Kultur machen es ideal für FOOH-Werbung. Sieh dir die besten FOOH-Anzeigen in London an und erfahre, warum sie so effektiv sind.

London. Eine Stadt, die sich bereits wie ein Filmset anfühlt. Kinematisch, vertraut und sofort erkennbar. Die Mischung aus alter und neuer Architektur bietet den perfekten Hintergrund für ein neues kreatives Werbeformat, das in letzter Zeit immer beliebter geworden ist: Fake Out-of-Home (FOOH) Werbung.
FOOH-Werbung kombiniert CGI mit realen Aufnahmen, um hyperrealistische digitale Anzeigen zu erstellen. Und in Verbindung mit einer starken Marketingstrategie durchbricht eine gelungene FOOH-Anzeige den Lärm der Millionen von Werbeanzeigen, an denen das Publikum täglich vorbeiscrollt – und erzielt organisches Engagement, Aufmerksamkeit und Shares.
Es ist ein Stück im Mosaik, um deine Marke unvergesslich zu machen.
London, mit seinen weltweit bekannten Wahrzeichen und seinem unverwechselbaren Flair, kann dieses Potenzial noch weiter ausschöpfen – und gewöhnliche Werbung in außergewöhnliche virale Momente verwandeln. Stell dir vor, wie sich die Tower Bridge teilt, während zwei riesige Lego-Figuren aus der Themse auftauchen, um sich über Londons Skyline hinweg zu bekämpfen, wobei ihr epischer Zusammenstoß die Stadt erhellt, während der Spieltitel über berühmte Wahrzeichen lodert.
Dies sind die Arten von unmöglichen, aufmerksamkeitserregenden Szenarien, die FOOH möglich macht. In diesem Artikel zeigen wir dir fünf der besten FOOH-Anzeigen, die London als Bühne nutzten. Anschließend erklären wir, was sie so erfolgreich gemacht hat und was du beachten solltest, wenn du deine eigene planst.
5 FOOH-Anzeigen in London, die du sehen musst
Hier sind die fünf besten Kampagnen in London, die mit Fake Out of Home-Anzeigen auf ein neues Level gehoben wurden:
1. Big Ben verwandelt sich in Marge Simpson für Disney+ UK
CGI verwandelt deine wildesten und außergewöhnlichsten Ideen vom Zeichenbrett in die Realität. Disney+ UK demonstrierte dies im März 2025 perfekt. Um die neue Staffel von The Simpsons zu bewerben, erstellte Disney+ eine FOOH-Anzeige für Instagram, die mit einer Weitwinkelaufnahme des Big Ben beginnt.
Dann zoomt die Kamera heran und enthüllt, dass die ikonische Uhr eine riesige blaue Perücke trägt, die für Marge Simpson steht. Unter der Uhr befindet sich ein Poster von Marge, das für die neue Staffel wirbt. Diese Anzeige verbindet gekonnt etwas Klassisches wie den Big Ben mit etwas Frischem und Neuem wie den Simpsons. Es ist clever und verspielt. Die Tatsache, dass so viele Leute kommentierten “Ich bin dafür, es Big Marge zu nennen”, beweist, wie gut es funktioniert hat.
Neugierig, wie FOOH TV-Kampagnen transformieren kann? Lies unseren Blog darüber, wie FOOH das TV- und Filmmarketing verändert.
2. Riesige Tasche enthüllt BOSS Store am Piccadilly
Eine gute FOOH-Anzeige nutzt die einzigartige Kultur und Geschichte einer Stadt, ohne sie zu überschatten. Genau das tut diese nächste Anzeige.
Diese Anzeige bewirbt auf clevere Weise den BOSS-Store an der Regent Street, indem sie die kulturellen Wahrzeichen der Stadt als perfekten Hintergrund nutzt. Sie präsentiert das mutige und elegante Markenerlebnis an einem so ikonischen Ort und beweist die Kraft einfachen, aber effektiven Storytellings. Die Anzeige erzielte über 7,2 Millionen Aufrufe und 123.000 Likes und zeigt, wie effektiv FOOH-Anzeigen in einer kulturell und historisch reichen Stadt sein können, wenn du sie zu einem Teil deiner Aussage machst.
3. Die Londoner U-Bahn erhält ein Maybelline-Makeover
Diese berühmte Maybelline FOOH-Anzeige verwandelt den gewöhnlichen Trubel der U-Bahn-Fahrt in etwas Außergewöhnliches.
Es ist eine clevere Mischung aus Realität und Fantasie – sie nimmt etwas so Alltägliches wie deinen Arbeitsweg und verwandelt ihn in ein Mini-Beauty-Event. Mit 76 Millionen Aufrufen und 2,9 Millionen Likes ist diese Anzeige eine der meistgesehenen FOOH-Anzeigen; sie bleibt haften – und zeigt, dass FOOH, wenn es richtig gemacht wird, selbst die banalsten Momente unvergesslich machen kann.
4. Semrushs gigantische Teeparty auf der Bridge Street
Wenn es eine Sache gibt, die Menschen in London ernst nehmen, dann ist es ihr Tee. SEMrush hat das offensichtlich verstanden.
Eine riesige SEMrush-gebrandete Teekanne wird von einem Kran angehoben und gießt dampfenden Tee in die Tasse, bis sie überläuft. Es ist seltsam, lustig und überraschend effektiv. Die Anzeige spielt mit einer klassischen britischen Gewohnheit und deutet gleichzeitig an, wie SEMrush “den Tee verschüttet” über digitale Strategie und Marketing für Instagram und mehr. Definitiv nichts, was man im Zentrum Londons zu sehen erwartet.
5. JD Sports x The North Face kleidet Big Ben ein
Was passiert, wenn Mode auf Londons bekanntestes Wahrzeichen trifft? JD Sports und The North Face beantworteten diese Frage mit einer FOOH-Anzeige, die zeigte, wie Big Ben in eine Daunenjacke gehüllt wurde.
Die Anzeige funktionierte nicht, weil sie übermäßig komplex war, sondern weil sie die Formel perfekt umsetzte: ein ikonisches Objekt + eine unerwartete Wendung = endlose Reichweite. Die CGI-Visualisierung verwischte gerade genug die Grenzen zwischen real und gefälscht, um die Leute zum Kommentieren, Teilen und Diskutieren darüber zu bringen, ob es tatsächlich passiert ist. Innerhalb von Stunden war sie überall – geteilt von Mode-Accounts, Meme-Seiten und Nachrichtenportalen gleichermaßen.
6. Federers Tennisspiel auf der Tower Bridge
Als letztes auf unserer Liste steht eine FOOH-Anzeige für Prime, die im Juli 2024 die Londoner Tower Bridge übernahm.
Diese kreative Nutzung von CGI machte die Anzeige unterhaltsam und einzigartig und feierte gleichzeitig Federers legendäre Karriere. Es ist eine coole Art, einen modernen Film wie Federer: Twelve Final Days mit einem der berühmtesten Wahrzeichen Londons zu verbinden. Und mit über 7,4 Millionen Aufrufen und 324.000 Likes zeigt diese Anzeige deutlich, wie gut FOOH-Anzeigen in London die Wirkung verstärken können, indem sie Tradition mit aufkommenden Marketingtrends verbinden.
Willst du mehr Beispiele für Fake Out Of Home-Anzeigen in London sehen? Entdecke die vollständige Sammlung von Londoner CGI-Anzeigen in der FOOH-Bibliothek!
3 Gründe, warum London für wirkungsvolle FOOH-Anzeigen prädestiniert ist
FOOH-Anzeigen in London erzielen ein außergewöhnliches Engagement aufgrund der perfekten Mischung der Stadt aus ikonischer Architektur, kultureller Bedeutung und globaler Anerkennung. Der Kontrast zwischen historischen Wahrzeichen und digitaler Innovation erzeugt eine visuelle Spannung, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Hier sind drei Hauptgründe, warum FOOH-Anzeigen in London besonders effektiv sind:
1. Weltweit bekannte Wahrzeichen
Sofortige Erkennung: Big Ben, Tower Bridge, das London Eye – da kann man wirklich nichts falsch machen. Diese Wahrzeichen sind im Grunde eine visuelle Abkürzung für “London”, was sie perfekt für Anzeigen in sozialen Medien macht, wo die Aufmerksamkeitsspanne kurz ist. Du siehst die Uhr, die roten Busse oder dieses riesige Riesenrad, und schon weißt du genau, wo du bist.
Urheberrechtliche Überlegungen: Bevor du ikonische Wahrzeichen in deinen FOOH-Kampagnen verwendest, stelle sicher, dass du die geltenden Urheberrechte und Bildrechte recherchiert hast. Einige Londoner Wahrzeichen haben spezifische Nutzungsbeschränkungen für kommerzielle Zwecke, insbesondere für nächtliche Beleuchtungsanlagen wie die Illumination des London Eye oder die Lichtshow der Tower Bridge.
Marketingwert: Diese Art der sofortigen Erkennung ist im digitalen Marketing unbezahlbar. Du musst nichts erklären oder Kontext aufbauen. Die Kulisse erzählt bereits eine Geschichte, was Marken mehr Raum gibt, verspielt, clever oder unerwartet zu sein.
Wirkungsfaktor: Außerdem sind diese Orte so bekannt, dass schon eine kleine Abwandlung – wie eine blaue Perücke auf dem Big Ben – für großes Aufsehen sorgen kann.
2. Zentraler Knotenpunkt für globale Marken
Geh an einem beliebigen Nachmittag durch Soho und du wirst Kreativdirektoren von Wieden+Kennedy beobachten, die Konzepte bei einem Flat White pitchen, während Netflix-Führungskräfte in der Nähe der St. Paul’s Cathedral nach Locations suchen. Globale Werbeunternehmen wie WPP, Publicis und Omnicom haben London in ihren kreativen Spielplatz verwandelt, mit Hauptsitzen zwischen historischen Wahrzeichen.
Als Playstation die Tower Bridge als Spielplatz nutzte oder Samsung seinen Projektor mit dem Big Ben enthüllte, nutzten sie das robuste Produktionsökosystem der Stadt, das über Jahrzehnte aufgebaut wurde. Diese spektakulären Kampagnen erzeugen Welleneffekte in den sozialen Medien und etablieren London als Ehrenabzeichen für Marken, die globale Anerkennung und kreative Glaubwürdigkeit suchen.
3. Ikonische Visuals & Vielseitigkeit
Die Stadt präsentiert eine unvergleichliche visuelle Vielfalt, in der viktorianische Architektur Schulter an Schulter mit modernen Glasmonolithen steht. Orte wie die Westminster Abbey, der ikonische Zebrastreifen der Abbey Road oder die ragende Präsenz des Big Ben schaffen sofort erkennbare Kulissen, die keiner Einführung bedürfen.
Diese reiche visuelle Vielfalt bedeutet, dass Marken genau die richtige Atmosphäre wählen können – romantisch, kantig, futuristisch oder klassisch – ohne jemals die Stadtgrenzen verlassen zu müssen.
London bietet über seine Viertel hinweg unverwechselbare visuelle Signaturen – von der Straßenkunst in Shoreditch bis zu den bunten Häusern in Notting Hill. Diese Erkennbarkeit überwindet Sprachbarrieren und verleiht FOOH-Anzeigen unmittelbaren globalen Appeal.
3 Dinge, die du vor der Erstellung von FOOH-Anzeigen in London wissen solltest
Die Erstellung wirkungsvoller FOOH-Werbung in London erfordert die Navigation durch Vorschriften, das Verständnis der visuellen Identität und die Planung für unvorhersehbare Elemente. Beherrsche diese Grundlagen, um die Effektivität deiner Kampagne zu maximieren:
1. Navigieren durch Londons Drehgenehmigungen
Londons bekannteste Orte unterliegen strengen Drehvorschriften, die diese historischen und stark frequentierten Bereiche schützen. Berücksichtige bei der Planung deiner FOOH-Kampagne diese kritischen Genehmigungsfaktoren:
Bezirksspezifische Anforderungen: London besteht aus 33 Bezirken, von denen jeder über seinen eigenen Borough Film Service (BFS) verfügt, der für die Verwaltung von Drehgenehmigungen an örtlichen Behördenstandorten, einschließlich Straßen und öffentlichen Plätzen, zuständig ist. Die Vorlaufzeiten für Anträge können erheblich variieren zwischen den Bezirken; beispielsweise verlangt die City of London, dass Verkehrsmanagementpläne und Versicherungsunterlagen mindestens sechs Wochen im Voraus eingereicht werden, wobei Straßensperrungen eine Mindestfrist von 12 Wochen erfordern.
Unterscheidung der Royal Parks: Royal Parks wie Hyde Park, St. James’s Park und Kensington Gardens werden von der Royal Parks Authority verwaltet. Das Filmen in diesen Bereichen erfordert einen separaten Genehmigungsprozess, und die Gebühren können im Vergleich zu bezirkskontrollierten Standorten höher sein. Es ist wichtig, direkt mit der Royal Parks Authority Kontakt aufzunehmen, um spezifische Richtlinien und Antragsverfahren zu erhalten.
Koordination mit der Verkehrsbehörde: Das Filmen auf Eigentum von Transport for London (TfL) - einschließlich der U-Bahn, Busse und zugehöriger Infrastruktur - erfordert die Genehmigung von TfL. Dies umfasst die Beschaffung einer gültigen Filmgenehmigung und kann spezielle Risikobewertungen beinhalten. Bemerkenswerterweise erfordern Filmausrüstungen, die 1,8 Meter Länge oder 25 Kilogramm Gewicht überschreiten, besondere Vorkehrungen, und bestimmte Ausrüstungen sind möglicherweise in operativen öffentlichen Umgebungen nicht gestattet.
Sicherheitsempfindliche Zonen: Bereiche rund um Wahrzeichen wie den Buckingham Palace, Whitehall und andere Regierungsgebäude unterliegen erhöhten Sicherheitsmaßnahmen. Das Filmen in diesen Zonen erfordert zusätzliche Sicherheitsfreigaben, und für bestimmte Ausrüstungen, einschließlich Drohnen, können Einschränkungen gelten. Es ist wichtig, sich mit den örtlichen Behörden zu beraten und alle spezifischen Richtlinien oder Einschränkungen bei der Planung von Dreharbeiten in diesen sensiblen Bereichen zu beachten.
Die Zusammenarbeit mit London-erfahrenen Produktionsteams, die Beziehungen zu Filmämtern in der ganzen Stadt pflegen, kann diese Prozesse rationalisieren und kostspielige Verzögerungen oder Standortwechsel verhindern. Auch sehr kleine Startups wie die, die typischerweise in FOOH-Produktionen eingesetzt werden, können oft für Genehmigungsausnahmen oder vereinfachte Genehmigungsverfahren in vielen Londoner Bezirken qualifizieren, also erkundige dich unbedingt nach diesen Optionen.
2. Drohneneinschränkungen & Lösungsansätze
Aufgrund strenger Luftraumvorschriften in der Stadt benötigst du, wenn du in der Nähe der Hauptplätze für FOOH-Anzeigen filmen möchtest, mehrere Anforderungen:
CAA-Genehmigung: Der Betrieb von Drohnen im kontrollierten Luftraum erfordert die Zustimmung der Zivilluftfahrtbehörde.
Sicherheitsfreigabe: Das Fliegen in der Nähe von Wahrzeichen erfordert zusätzliche Sicherheitsgenehmigungen.
Antragsgebühren: Die CAA erhebt eine Mindestantragsgebühr für kommerzielle Drohnenoperationen.
Bearbeitungszeit: Der Genehmigungsprozess kann 2 bis 4 Wochen dauern.
Intelligentere Alternativen: Viele Kreative umgehen komplexe Vorschriften durch:
Aufnahmen vom Boden aus und Hinzufügen simulierter Luftperspektiven während der Nachbearbeitung. Dieser Ansatz schafft ein authentischeres, UGC-ähnliches Gefühl, das den Hyperrealismus von FOOH-Inhalten verstärkt.
Stock-Footage: Kauf von Luftaufnahmen als Grundplatten zur Einbindung in deine Projekte. Es gibt viel Drohnen-Stock-Footage. Achte nur darauf, dass das Drohnenmaterial zu deiner zweiten Aufnahme passt (falls du eine hast).
3. Arbeiten mit Londons einzigartigem Licht & Wetter
Londons charakteristische Lichtbedingungen und variable Wettermuster schaffen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für FOOH-Produktionen. Das Verständnis dieser Elemente hilft, die Dreheffizienz zu maximieren und die visuelle Wirkung zu verbessern.
Beleuchtungsvorteile:
- Bewölkte Himmel in London erzeugen weiches, gleichmäßiges Licht, das das Mischen von CGI erleichtert.
- Natürliche Grautöne in London helfen CGI hervorzustechen, wodurch es leichter wird, den Fokus auf das Produkt zu lenken.
- Londons ikonischer Nebel fügt eine filmische Tiefe hinzu und verleiht deinen Visuals eine zusätzliche Stimmungsebene.
Vorbereitung ist der Schlüssel, wenn es um FOOH-Produktionen geht. Hier ist ein schneller Leitfaden zu den besten (und schlechtesten) Zeiten zum Drehen in London.

Warum sich FOOH-Anzeigen in London lohnen
Fake Out of Home-Anzeigen in London können verändern, wie Marken in der digitalen Landschaft mit ihrem Publikum in Verbindung treten.
Hier ist warum:
- Messbarer Engagement-Boost: FOOH-Anzeigen sind darauf ausgelegt, Interaktionen und Shares anzuregen, was sie hocheffektiv für die Steigerung des Engagements macht.
- Sofortige globale Anerkennung: Londons Status als globaler Knotenpunkt stellt sicher, dass deine Anzeige sowohl von Einheimischen als auch von internationalem Publikum gesehen wird, was die Markenvisibilität verstärkt.
- Plattformübergreifende Vielseitigkeit: Diese Anzeigen integrieren sich nahtlos mit sozialen Medien und anderen digitalen Kanälen und ermöglichen eine konsistente Markenpräsenz über Plattformen hinweg.
- Algorithmus-freundlicher Inhalt: Kreativer, teilbarer Inhalt wird von Algorithmen bevorzugt, was deiner Kampagne einen organischen Schub gibt und ihre Reichweite erhöht.
- Reduzierte Produktionskosten: FOOH-Anzeigen können hochwertige, visuell beeindruckende Inhalte liefern, ohne die Kosten traditioneller OOH-Setups.
Mit dem richtigen Produktionspartner, der dich durch Genehmigungen und Wetterbedingungen führt, kann deine FOOH-Kampagne die einzigartige visuelle Identität der Stadt für maximale Wirkung nutzen. Londons ikonischer Status verwandelt gewöhnliche Werbung in außergewöhnliche virale Momente, die global resonieren – und macht jeden investierten Pfund zu einer außergewöhnlichen Rendite als kraftvolle Ergänzung zu deiner bestehenden digitalen Marketingstrategie.
Für zukunftsorientierte Marken fangen Londoner FOOH-Anzeigen nicht nur Aufmerksamkeit ein – sie verwandeln deine digitale Präsenz in ein unvergessliches globales Gespräch.