FOOH in Sydney: 12 sehenswerte Kampagnen aus 2025
Sydney hat sich zu einem globalen Testfeld für Fake Out-of-Home Kreativität entwickelt. Hier sind 12 FOOH-Anzeigen, die zeigen, wie Marken Kreativität in der ganzen Stadt skalieren.

Sydney ist einer der dynamischsten Werbe-Hubs in der asiatisch-pazifischen Region. Mit einer Bevölkerung von mehr als 5,3 Millionen Einwohnern und Millionen internationaler Besucher jedes Jahr bietet die Stadt Marken eine einzigartige Mischung aus lokaler Reichweite und globaler Sichtbarkeit. Wahrzeichen wie das Sydney Opera House und die Harbour Bridge machen sie nicht nur zu einer kulturellen Hauptstadt, sondern auch zu einer fertigen Kulisse für Kampagnen, die darauf ausgelegt sind, weltweite Aufmerksamkeit zu erregen.
Aber das Marketing-Umfeld der Stadt ist auch sehr wettbewerbsintensiv. Von großen Sportveranstaltungen über Fashion Weeks bis hin zu Tech-Showcases wetteifern Marken ständig um Sichtbarkeit auf digitalen Bildschirmen, bei Aktivierungen und in Außenwerbung. Hier stechen FOOH (Fake Out of Home) Kampagnen hervor. Mit CGI verschmelzen sie Produkte nahtlos mit Sydneys Skyline, Stränden und Häfen und kreieren hyperrealistische Anzeigen, die auf Viralität, Sichtbarkeit und Engagement ausgelegt sind.
Dieser Artikel hebt einige der besten FOOH-Anzeigen in Sydney hervor und zeigt, wie globale Marken die Größe und das kulturelle Ansehen der Stadt genutzt haben, um unvergessliche Kampagnen zu liefern.
Top virale FOOH-Anzeigen in Sydney 2025
Im Jahr 2025 macht Sydneys Rolle als kultureller Hotspot und internationale Medienbühne die Stadt zu einem erstklassigen Standort für experimentelle Formate wie FOOH. Mit ihren ikonischen Wahrzeichen und wachsenden digitalen Publikum bietet die Stadt Marken einen Spielplatz für Kreativität.
Schauen wir uns einige der besten FOOH-Anzeigen in Sydney an.
1. Adidas FOOH-Anzeige in Sydney – Helikopter-Ball-Drop
Um Hype für die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 aufzubauen, inszenierte Adidas einen atemberaubenden CGI-Stunt über Sydney. Ein Helikopter trug den übergroßen Women’s Oceaunz Pro Spielball, flog am Opera House und der Harbour Bridge vorbei, bevor er am Manly Beach landete. Die Verbindung funktionierte perfekt: Das Turnier sollte 2 Milliarden Zuschauer weltweit erreichen, was der Sydney-Enthüllung globale Resonanz verlieh.
Mit 3,9 Millionen Aufrufen und 229.092 Likes bewies die Kampagne, wie CGI-Spektakel globales Sport-Branding auf Stadtebene verstärken kann.
2. Pandora FOOH-Anzeige in Sydney – Schwebende Perlen
Pandora verwandelte Sydney Harbour während der Australian Fashion Week 2024 in eine Schmuck-Ausstellung. Riesige CGI-Perlen tauchten in der Nähe des Opera House und der Harbour Bridge auf und bildeten Wellen zu einem leuchtenden AFW-Logo. Die Umsetzung verband Pandora mit Australiens 3 Milliarden AUD Schmuckmarkt, während sie das kulturelle Gewicht der Fashion Week für maximale Relevanz nutzte.
Das Video erreichte 2,3 Millionen Aufrufe und fast 10.000 Likes und zeigte, wie kulturelle Anbindungen Luxus-Branding erhöhen können.
3. Pandoras Schmuck-Geschenkbox-Enthüllung
Eine massive rosa Pandora-Geschenkbox erschien unter der Harbour Bridge und öffnete sich, um glitzernde Ringe und Ohrringe in den Himmel freizusetzen. Die Marke nutzte clever Sydneys meistfotografiertes Wahrzeichen – das jährlich 16 Millionen Besucher anzieht –, um den Akt des Schenkens in großem Maßstab zu dramatisieren. Dies verwandelte ein alltägliches Ritual in ein teilbares kulturelles Spektakel.
Mit 2,1 Millionen Aufrufen und 67.420 Likes zeigte die Aktivierung, wie FOOH Schmuck-Storytelling weit über Schaufenster hinaus erweitern kann.
4. The Ordinarys globale Skincare-Reise
The Ordinary inszenierte eine globale CGI-Reise für sein Hyaluronsäure-Serum, bei der eine riesige Flasche durch New York, Paris und Kopenhagen reiste, bevor sie in Sydney Harbour anlegte. Diese Erzählung verstärkte die internationale Präsenz der Marke im boomenden 2 Milliarden USD Skincare-Markt. Indem die Anzeige in Sydney endete, positionierte die Marke die Stadt als kritischen Stopp in ihrer globalen Lifestyle-Botschaft.
Mit 1,5 Millionen Aufrufen und fast 10.000 Likes bewies die Kampagne, wie „global-lokales" Storytelling die Produktpositionierung stärken kann.
5. Meccas Heißluftballons in Bondi
Mecca Beauty stellte Bondi Beach mit riesigen CGI-Heißluftballons in Form von Sol de Janeiros Brazilian Bum Bum Cream Gläsern neu vor. Der verspielte Stunt passte zu Sol de Janeiros globalem Momentum – die Marke wuchs allein 2023 um 174%.
Mit 1,1 Millionen Aufrufen und über 49.000 Likes zeigte die Anzeige, wie Humor und Größe Beauty-Produkteinführungen vorantreiben.
6. Pandoras goldener Ring am Bondi Beach
Vor der Australian Fashion Week enthüllte Pandora einen hoch aufragenden CGI-Goldring, der am Bondi Beach „angespült" wurde. Die Installation band sich an den Launch der Essence-Kollektion der Marke an und verband sich mit Sydneys Ruf als globale Lifestyle-Hauptstadt.
Die Kampagne erzielte 860.000 Aufrufe und fast 13.000 Likes und bewies, wie Wahrzeichen-Aktivierungen Brand-Storytelling intensivieren können.
7. Pandoras Halskette über der Harbour Bridge
Pandora ME stand im Mittelpunkt, als eine schimmernde Halskette über die Harbour Bridge drapiert erschien. Mit Sydneys Skyline als Kulisse nutzte die Kampagne CGI, um Infrastruktur in Mode zu verwandeln. Schmuck bleibt eine wachsende globale Kategorie, die voraussichtlich bis 2025 370 Milliarden USD erreichen wird, was die Platzierung sowohl visuell beeindruckend als auch kommerziell clever macht.
Mit 855.000 Aufrufen und 13.190 Likes unterstrich die Aktivierung, wie FOOH Luxus-Storytelling mit kulturellen Symbolen verschmelzen kann.
8. 7-Elevens Slurpee am Bondi Beach
7-Eleven setzte auf Humor mit einem riesigen Slurpee-Becher, der auf einem Pool-Spielzeug in Bondis Gewässern schwamm. Die Anzeige rahmte ein einfaches Produkt als kulturelle Ikone neu und zapfte Australiens 10 Milliarden AUD Convenience-Einzelhandelsmarkt an. Durch die Anlehnung an Sommer-Nostalgie machte die Marke ihren Slurpee zu einem Teil der Lifestyle-Bildsprache der Stadt.
Mit 768.000 Aufrufen und 3.652 Likes bewies der Stunt, wie humorgetriebenes FOOH alltägliche Markenrelevanz befeuern kann.
9. Supermans Logo erhebt sich aus dem Harbour
Warner Bros. teaserte seine kommende Superman-Veröffentlichung mit einem leuchtenden CGI-Logo an, das aus Sydney Harbour aufstieg. Das Film-Franchise, weltweit mit über 560 Millionen USD bewertet, erhielt einen dramatischen kulturellen Anker, indem es Vorfreude an Australiens bekannteste Skyline brachte. Die leuchtende Enthüllung verstärkte den globalen Hype des Franchise und sorgte gleichzeitig für lokalen Hype.
Mit 583.000 Aufrufen und 32.411 Likes zeigte die Kampagne, wie FOOH globale Entertainment-Rollouts lokalisieren kann.
10. Kulani Kinis’ Bikini-Fallschirm-Drop
Das Bademodenlabel Kulani Kinis verwandelte Bondi in einen Sommer-Laufsteg mit Fallschirm-Bikinis, die über den Strand landeten. Die Kampagne war mehr als visuelles Spektakel – sie bewarb auch ein zeitlich begrenztes Giveaway-Event und trieb reales Engagement an. Der globale Bademoden-Markt ist jährlich über 33 Milliarden AUD wert, was Bondi zur ultimativen Kulisse für kulturelle Resonanz macht.
Die Kampagne erreichte 590.000 Aufrufe und fast 16.000 Likes und zeigte, wie immersive Aktivierungen Community-Events mit Markenwerbung verbinden können.
11. MSIs CPU-Yacht-Reise
MSI stellte seine MAG PAZO M100 PZ CPU als CGI-Yacht neu vor, die an globalen Wahrzeichen vorbeisegelte, bevor sie in Sydney anlegte. Die Anzeige positionierte MSI als Innovator an der Schnittstelle von Technologie und Lifestyle und verstärkte seinen Ehrgeiz in einem Milliarden-Hardware-Markt. Sydney, als finaler Stopp gerahmt, verlieh der Kampagne sowohl globale als auch lokale Resonanz.
Mit 490.000 Aufrufen und über 5.600 Likes zeigte die Aktivierung, wie globale Tech-Marken FOOH für kulturelle Positionierung nutzen können.
12. Pasqua Wines’ Fallschirm-Flaschen über der Harbour Bridge
Pasqua verwandelte Wein in ein Spektakel mit Heißluftballons, die Flaschen von „Hey French" trugen und über der Harbour Bridge trieben. Die Kreativität lehnte sich an Australiens 33 Milliarden AUD Alkoholmarkt an und positionierte Wein als verspielt und teilbar in einer Kultur, die für Treffen im Freien bekannt ist. Durch die Inszenierung über einer internationalen Ikone sicherte Pasqua globale Sichtbarkeit für sein italienisches Erbe.
Die Aktivierung erzielte 461.000 Aufrufe und über 1.300 Likes und bewies, wie Lifestyle-Branding mit CGI Grenzen überschreiten kann.
Fake Out of Home in Sydney
Während Marken die Grenzen des digitalen Storytellings verschieben, hat sich Sydney zu einem der visuell ikonischsten Spielplätze der Welt für FOOH-Kampagnen entwickelt. Diese Kampagnen zeigen, wie Vorstellungskraft, Technologie und kultureller Kontext verschmelzen können, um eine vertraute Stadtlandschaft in eine globale Bühne zu verwandeln.
In den kommenden Jahren kannst du noch mehr Kooperationen zwischen CGI-Künstlern, Agenturen und Marken erwarten, die neu definieren, was Sichtbarkeit in Australiens fotogenster Stadt bedeutet.
Brauchst du mehr Beispiele? Schau dir unsere Bibliothek an, die größte Sammlung von CGI- und Mixed-Reality-Anzeigen.