The FOOH Awards winners have been announced! See who took home the top honors.
View Winners

Wie man FOOH präsentiert: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Agenturen

Beherrsche die FOOH-Präsentation erfolgreich. Lerne, wie du Wirkung beweist, Einwände behandelst & den Kunden gewinnst.

Wie man FOOH präsentiert: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden für Agenturen

Vermutlich hast du bereits einige FOOH-Anzeigen in deinem Feed gesehen. Vielleicht hat sogar ein Kunde gefragt: “Können wir so etwas auch machen?” Und jetzt bist du hier und bereitest dich darauf vor, deine erste FOOH-Kampagne zu präsentieren und zu beweisen, dass du die Agentur bist, die das umsetzen kann.

Aber seien wir ehrlich: Nicht jede Marke versteht es sofort. Einige stellen die Langlebigkeit von CGI-Werbung in Frage, während andere befürchten, dass sie bei ihrer Zielgruppe nicht ankommen könnte. Genau deshalb ist es entscheidend, deine FOOH-Präsentation perfekt zu gestalten – es ist deine Chance zu zeigen, warum dies nicht nur ein weiterer Trend ist, sondern ein kreatives Kraftpaket, das echtes Engagement, Sichtbarkeit und (am wichtigsten) Ergebnisse liefert.

Dieser Leitfaden erklärt alles, was du wissen musst, um die perfekte FOOH-Verkaufspräsentation zu erstellen, Einwände wie ein Profi zu behandeln und alles mit überzeugenden Beispielen zu untermauern. Wenn du fertig bist, wirst du nicht nur FOOH präsentieren – du wirst eine Vision verkaufen, der Marken nicht widerstehen können.

Lass uns anfangen.

Schritt 1: Verstehe die Bedürfnisse & Ziele deines Kunden

Bevor du überhaupt mit der Erstellung deiner Präsentation beginnst, musst du FOOH mit den Kernzielen des Kunden in Einklang bringen. Frage dich:

  • Zielen sie auf Markenbekanntheit, soziales Engagement oder PR-Aufmerksamkeit ab?
  • Geht es darum, ein Produkt zu verkaufen, eine neue Kampagne zu starten oder die Markenbotschaft zu verstärken?
  • Was steht auf der Agenda des Marketingteams für das Jahr? Bewegen sie sich in Richtung Digital-First-Strategien, Influencer-Kooperationen oder Erlebnisaktivierungen?
  • Ist dies Teil einer Produkteinführung? Wenn ja, wie passt es in ihre größere Go-to-Market-Strategie?
  • Wie planen sie die Verteilung ihres Budgets? Wo passt FOOH neben traditioneller OOH-Werbung, Paid Media und Content-Marketing?

Je besser du ihre Bedürfnisse verstehst, desto stärker wird deine Präsentation sein. FOOH ist nicht nur ein auffälliges kreatives Werkzeug. Es ist eine wirkungsvolle, skalierbare Lösung, die ihre Geschäftsziele direkt unterstützen sollte.

Schritt 2: Informiere dich & lass dich von der richtigen Quelle inspirieren

Zeigen, nicht nur erzählen. Der beste Weg, FOOH zu verkaufen, ist die Präsentation von realen viralen Kampagnen, die massives Engagement und Markensichtbarkeit erzeugt haben – Wecke Begehren!

Wo du FOOH-Inspiration findest

Die FOOH-Bibliothek ist eine Goldgrube der Inspiration. Egal, ob du nach Fallstudien nach Marke, Branche, Effekten oder kreativen Ansätzen suchst, die Filteroptionen helfen dir, genau das zu finden, was du brauchst. Dies ermöglicht es dir, deine Präsentation mit relevanten Beispielen zu gestalten, die mit der Vision und den Marketingzielen deines Kunden übereinstimmen. Eine Marke im Luxus-Modebereich? Zeige ihnen eine hochwertige Kampagne, die weltweite Aufmerksamkeit erregt hat. Ein Automobilkunde? Hebe eine FOOH-Aktivierung hervor, die in der Branche für Aufsehen gesorgt hat. Das richtige Beispiel kann aus einer guten Präsentation eine unwiderstehliche machen.

Tipp: Nutze unsere Sammlungsfunktion, um deine eigenen FOOH-Ordner zu erstellen und deine FOOH-Inspiration zu sammeln, zu organisieren und mit deinem Team zu teilen!

Beispiel-Präsentationsfolie: FOOH in Zahlen

Um deine Präsentation zu stärken, füge eine visuelle Folie ein, die die Wirkung von FOOH-Anzeigen in wichtigen Branchen aufschlüsselt.

Wichtige Kennzahlen zum Vorzeigen:

  • Engagement-Raten: Wie FOOH-Anzeigen traditionelle OOH-Werbung bei Shares und Interaktionen übertreffen.
  • Viralität & Reichweite: Fallstudien, die beweisen, wie CGI-gestützte Anzeigen in sozialen Medien an Zugkraft gewinnen.
  • Branchenspezifische Erfolge: Wie Top-Marken in Branchen wie Entertainment, Luxusmode, Automobil und mehr FOOH erfolgreich eingesetzt haben.

Durch die Einbindung überzeugender Daten und Visualisierungen machst du deutlich, warum FOOH nicht nur ein kreativer Kraftakt ist, sondern ein ergebnisorientiertes Marketing-Powerhouse.

Welche Filterarten wären beim Durchsuchen der FOOH-Bibliothek am nützlichsten?

  • Branche (Luxus, Automobil, Entertainment usw.)
  • Kampagneneffekt (Illusion, Großformat, Bewegungsbasiert usw.)
  • Markenname
  • Engagement-Metriken (Viralste, Meistgeteilte usw.)

Schritt 3: Beweise, wie FOOH eine wirkungsvolle Social-Media-Strategie ist

FOOH ist nicht nur Werbung – es ist Content, der für die heutige Art des Medienkonsums konzipiert ist. Während traditionelle Formate immer noch Reichweite und Sichtbarkeit bieten, sind FOOH-Anzeigen für TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts optimiert, wo dynamische Visuals und schnelles Storytelling dominieren. Sie laden zum Wiederholen, Teilen, Kommentieren ein – und erzeugen diesen einzigartigen “Moment des Hinterfragens” (“Ist das echt?”), der organisches Wachstum fördert.

Positioniere FOOH nicht als Ersatz, sondern als kreativen Verstärker für statische und leistungsorientierte Social Ads. Es bringt ein Element des Staunens in den Feed. Es verdient Aufmerksamkeit, wo die meisten Formate sie fordern. Und es passt natürlich in den breiteren Medienmix einer Marke – besonders in Kombination mit traditioneller OOH-Werbung, digitalen Medien oder Erlebniskampagnen.

Profi-Tipp: Zeige Engagement-Statistiken aus vergangenen FOOH-Kampagnen, um zu verdeutlichen, dass dies nicht nur hübsche Videos sind – sie erzeugen ernsthafte Interaktion.

Und hier ist etwas, das deiner Präsentation einen Wettbewerbsvorteil verschafft: der FOOH Impact Score (FIS). Diese proprietäre Bewertung stuft Kampagnen basierend auf Viralität, Teilbarkeit und Zuschauerreaktionen ein — und hilft Agenturen wie deiner zu verstehen, nicht nur was gut aussieht, sondern was tatsächlich funktioniert. Nutze den FIS, um Gespräche über Performance, Strategie und messbare kreative Wirkung zu führen. Es sind nicht nur aufschlussreiche Daten, es ist der Beweis, dass deine Agentur die Sprache des modernen Marketings spricht.

Pitch Deck Help

Schritt 4: Gehe auf häufige Kundeneinwände ein

“Aber es ist nicht echt, werden sich Kunden distanziert fühlen?”

Das heutige Publikum ist sich CGI vollkommen bewusst und akzeptiert hyperreales visuelles Storytelling – man denke nur an Blockbuster-Filme, Gaming und AR-Erlebnisse. Das Ziel ist nicht Täuschung, sondern Spektakel und Engagement, um deine Marke im digitalen Raum hervorstechen zu lassen.

“Ist das nicht nur ein Trend?” / “Haben das nicht schon alle gemacht?”

Wie jedes Format, das durchbricht, hat FOOH schnell Aufmerksamkeit erregt – aber was es nachhaltig macht, ist seine Flexibilität. Die kreative Leinwand ist noch weit offen. Wir kratzen nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist. Und mit der richtigen Umsetzung kann deine Marke die nächste Welle anführen, anstatt einer zu folgen.

“Wie passt es in unsere bestehende Marketingstrategie?”

FOOH ergänzt traditionelle Werbung – es ersetzt sie nicht. Es fungiert als Social-First-Verstärker, der das Marken-Storytelling verbessert und die Lücke zwischen wirkungsvollem visuellen Content und messbarem Publikumsengagement schließt.

“Wir verkaufen kein ‘klassisches’ Produkt – warum sollte FOOH für uns interessant sein?”

Genau da glänzt FOOH. Seine Vielseitigkeit macht es ideal für Marken aller Kategorien. Während produktbasierte Kampagnen einen Sneaker oder eine Sodadose präsentieren könnten, können Dienstleister, Bildungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen und Veranstaltungen FOOH nutzen, um abstrakte Ideen zu kommunizieren, komplexe Dienstleistungen zu vereinfachen oder emotional ansprechende Geschichten zu erzählen. Wenn es für deine Zielgruppe wichtig ist, kann FOOH es visualisieren.

Tipp: Nutze die Filteroption und die Suchleiste in der FOOH-Bibliothek, um spezifische Branchen zu finden

Schritt 5: Checkliste für die perfekte FOOH-Präsentation

Hier ist, was eine starke, kundenorientierte Präsentation enthalten sollte:

Pitch Deck Help

Diese Struktur gibt dir Raum, Interesse zu wecken, Glaubwürdigkeit zu zeigen und kreative Dynamik zu entfachen, ohne dich vor dem ersten Strategiegespräch auf einen vollständigen Vorschlag festzulegen.

Das Ziel? Deinen Kunden inspiriert, begeistert und fragend zurücklassen: “Wann können wir anfangen?”

Schritt 6: Finde & präsentiere die richtigen FOOH-Kooperationspartner

Sobald ein Kunde Interesse an einer FOOH-Kampagne zeigt, müssen Agenturen sicherstellen, dass sie das richtige Umsetzungsteam haben. Das bedeutet, das beste FOOH-Produktionsmodell zu wählen und zuverlässige Partner zu präsentieren, die liefern können.

1. Die zwei Haupt-FOOH-Produktionsmodelle

I. Integriertes 3D-Studio & Videografie-Paket (Komplettlösung) Am besten für: Agenturen, die nicht mehrere Anbieter verwalten möchten. Wie es funktioniert: Das CGI-Studio übernimmt alles, vom Drehen von Live-Aufnahmen (falls nötig) über das Rendering bis zur Postproduktion.

II. Agenturgeführte Produktion mit externem 3D-Studio Am besten für: Agenturen, die bereits vertrauenswürdige Partner mit Erfahrung in FOOH haben oder über ein internes Aufnahmeteam verfügen, aber FOOH-Experten benötigen, die die CGI-Integration übernehmen. Wie es funktioniert: Die Agentur dreht das Basismaterial, und das externe VFX-Studio übernimmt die CGI-Erstellung und Compositing.

2. Wie man FOOH-Produktionspartner in einer Präsentation vorstellt

Bei der Vorstellung von FOOH-Produktionspartnern strukturiere es so:

  • Wer sie sind – Stelle wichtige Produktionspartner oder Full-Service-Studios vor.
  • Warum sie – Hebe relevante Erfahrungen, vergangene Projekte und Branchenexpertise hervor.
  • Wie sie die Vision zum Leben erwecken werden – Erkläre ihre Rolle bei der Umsetzung der Kampagne.
  • Was ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis? – Setze realistische Erwartungen und verbinde den Produktionswert mit potenziellem Ertrag.

Profi-Tipp: Kunden sind möglicherweise nicht damit vertraut, wie FOOH produziert wird. Halte Erklärungen daher klar, prägnant und leicht verständlich.

Schritt 7: Schließe mit einem klaren nächsten Schritt ab

Bis jetzt sollte das Interesse des Kunden geweckt sein – jetzt geht es darum, diese Energie in Aktion umzuwandeln.

Bei Zögern schlage einen kleinen Pilotversuch vor, um zu zeigen, was FOOH leisten kann. Verstärke die Dringlichkeit: Trendmomente bewegen sich schnell, und FOOH funktioniert am besten, wenn man früh einsteigt.

Beende mit einem klaren nächsten Schritt – sei es ein Anruf, ein Zeitplan oder eine Planungssitzung. Halte den Schwung aufrecht.

Ziel: Präsentiere nicht nur das Potenzial – entfache die Entscheidung, voranzugehen.

Share: Copy Link Email LinkedIn WhatsApp Telegram Twitter / X