Das Gruseligste an Nikes Halloween-Anzeige 2025?
Unter der Regie von Chris Capel verbindet diese neue Nike-Konzeptanzeige Horror-Filmkunst mit KI-Tools wie Hailuo 2.0 und könnte das kreative Marketing für immer verändert haben.

Das Gruseligste an Nikes Halloween-Anzeige 2025? Sie ist komplett mit KI erstellt.
Unheimlich, filmisch und wunderschön verstörend: Das ist wohl die beste Beschreibung für die neue Spec-Anzeige für Nike WHATEVER YOUR GAME von Regisseur Chris Capel, ein Werk, das die Grenze zwischen Horror-Filmkunst und KI-Handwerk verschwimmen lässt.
Bekannt für seine Arbeit mit DreamWorks, Blizzard und Disney, stellte sich Capel vor, wie ein Nike-Halloween-Spot aussehen könnte, wenn er vollständig von generativen Tools betrieben wird. Das Ergebnis wirkt beunruhigend echt: flackernde Lichter, schleichende Schatten und eine Spannung, die sich wie in einem klassischen Slasher-Film aufbaut.
Die größte Wendung in der Geschichte war die Produktion selbst, denn jedes Bild, jeder Sound und jede Bewegung wurde mit KI erstellt. Capel nutzte Tools wie Midjourney, Firefly, Kling, Hailuo 2.0 und ElevenLabs, um die Visuals, Stimmen und das Sound-Design komplett von Grund auf zu generieren.
Das Ergebnis ist nicht nur ein Tech-Experiment, es ist eine Vision davon, wie hochwertige Filmkunst aussehen kann, wenn kreative Regie auf generative Tools trifft. Das Storytelling fühlt sich menschlich an. Die Spannung fühlt sich filmisch an. Die Handwerkskunst fühlt sich durchdacht an.
Diese Anzeige beweist etwas Größeres: KI ersetzt Kreativität nicht – sie verstärkt sie. Wenn sie von erfahrenen Geschichtenerzählern eingesetzt wird, kann sie ein Konzept in ein Erlebnis verwandeln, das sich anfühlt, als käme es direkt von der großen Leinwand.
Mit diesem Werk hat Chris Capel nicht nur eine gefakte Nike-Anzeige gemacht. Er hat uns möglicherweise gerade die Zukunft des kreativen Marketings gezeigt.