The FOOH Awards winners have been announced! See who took home the top honors.
View Winners

Pikatwists von Pika AI: So testest du VFX-Ideen schnell in deinen eigenen Videos

Das neueste Pika AI-Tool bearbeitet echte Aufnahmen mit einem einzigen Prompt. Hier erfährst du, wie es sich in einem echten FOOH-VFX-Test bewährt hat.

Pikatwists ist das neueste KI-Videobearbeitungsfeature von Pika AI Labs. Gerade erst veröffentlicht, sorgt es bereits für Aufsehen mit seinem Versprechen: Ersetze und verwandle Objekte in deinen eigenen Videoaufnahmen mit nur einem Text-Prompt.

Kein Tracking. Kein Masking. Keine 3D-Software.

Natürlich mussten wir testen, was es für unseren FOOH-Workflow bieten kann – besonders für Konzepttests und frühe Mockups.

Möchtest du mehr über verschiedene KI-Tools für Marketing lesen und wie sie deine FOOH-Produktion unterstützen können? Lies alles darüber in unserem Pika AI Review: Die Sicht eines VFX-Künstlers auf die Stärken (und Grenzen) für CGI-Werbung.

Was ist Pikatwists?

Auf den ersten Blick sieht Pikatwists sehr ähnlich aus wie Pikaswaps. Beide Pika AI-Tools ermöglichen es dir, bestehende Videoclips zu modifizieren, indem du beschreibst, was sich ändern soll. Aber während Pikaswaps oft mit der Genauigkeit kämpft – halb fertige Bearbeitungen, fehlerhaftes Tracking oder inkonsistente Overlays – ist Pikatwists spürbar besser darin, vollständige Objekte zu verstehen und die Szene intakt zu halten.

Das macht es interessant für Previsualisierung. Es gibt dir keine manuelle Kontrolle oder fein abgestimmte VFX-Durchgänge. Aber es liefert dir eine funktionsfähige Konzeptversion in Sekundenschnelle.

Also haben wir einen direkten Vergleichstest durchgeführt.

Die Idee zuerst in Pikaswaps testen

Wir begannen mit einem einfachen Prompt für unsere Aufnahme, die einen grünen Stab mit Tracking-Markern zeigte, und sagten PikaSwaps, es solle den grünen Stab durch eine riesige Gabel ersetzen.

Mit Pikaswaps war das Ergebnis lückenhaft. Es fügte etwas am unteren Ende des Stabs hinzu, aber der Rest – besonders die Spitze – blieb unverändert. Das Objekt verwandelte sich nicht vollständig und die Integration wirkte unvollständig.

Technisch gesehen verfolgte die Bewegung des hinzugefügten Elements die Originalaufnahme ziemlich gut, aber es sah überhaupt nicht wie eine Gabel aus. Der Hintergrund wurde ebenfalls leicht verändert, und die Illusion hielt nicht stand.

Selbst als schnelles Mockup verfehlte es das Ziel.

Nochmal versuchen, aber mit Pikatwists

Wir nahmen die gleichen Aufnahmen und den gleichen Prompt und ließen sie in Pikatwists laufen.

Der Unterschied war deutlich:

  • Der grüne Stab wurde vollständig durch die Gabel ersetzt

  • Die Gabel verfolgte die Originalbewegung gut

  • Hintergrundbeleuchtung und -elemente blieben unangetastet

  • Mit Folge-Prompts konnten wir die Größe und Richtung der Gabel anpassen, allerdings mit dem Nebeneffekt, dass die Hand etwas seltsam aussah.

Hinweis: Ein Hintergrundelement, ein Pier, wurde in einem späteren Prompt nicht aktualisiert. Möglicherweise aufgrund der Stapelung mehrerer Anweisungen. Aber insgesamt war das Ergebnis weit brauchbarer.

Abschließende Gedanken: Großartig zum Testen. Nicht für finale Aufnahmen.

Nun, bevor du zu begeistert wirst und denkst, dass dies essentielle Postproduktions-Schritte in FOOH ersetzen wird: Das wird es nicht, zumindest noch nicht.

Dieses Tool gibt dir keine Kameralogik, Konsistenz zwischen Aufnahmen oder präzise künstlerische Leitung. Was es dir gibt, ist eine schnelle, konzeptionelle Abkürzung. Und in den frühen Phasen der FOOH-Ideenfindung – wo du schnell arbeiten, Optionen erkunden und visuelle Hooks präsentieren musst – trifft es genau den richtigen Punkt.

Für FOOH-Kreative und Agenturen ist genau das wertvoll.

Wenn du also ein schnelles, funktionales Ergebnis benötigst, um eine interessante FOOH-Idee zu testen oder zu verkaufen, lohnt es sich, Pikatwist in deinem Arsenal zu haben.

Entwickelst du ein Werbekonzept? Nutze die FOOH Sammlungen, um die besten Fake-Out-of-Home-Kampagnen zu speichern, zu organisieren und mit deinem Team oder Kunden zu teilen – alles an einem Ort.

Share: Copy Link Email LinkedIn WhatsApp Telegram Twitter / X